Freitag, 24.05.2024: letztes Training vor der Reginalliga-Quali / Saison 2024/25. 15 Mädels kamen gut gelaunt und voller Vorfreude nach Alt Duvenstedt. Hier startete die Generalprobe für Samstag: das Aufwärmprogramm wurde ausgefeilt, der „Schlachtruf“ festgelegt und gaaanz lange Handball gespielt. Damit auch die Eltern bald eine Einheit auf der Tribüne bilden können, versammelten auch diese sich nach dem Training vor der Halle, um einen netten Grillabend mit der Mannschaft zu verbringen. Der Grundstein wurde also gelegt und wir konnten die gute Stimmung des Abends am nächsten Morgen mit nach Westerrönfeld nehmen, …..
allerdings gepaart mit einer großen Portion Nervosität, die sich im ersten Spiel gegen die Mädels der HSG Jörl-Viöl besonders in den ersten 10 Minuten bemerkbar machte. Wir erarbeiteten uns gute Torchancen, scheiterten jedoch häufig an der gegnerischen Torhüterin, so dass wir uns vorerst nur einen knappen Vorsprung erarbeiten konnten. Nach dem Stand von 7:4 kamen wir über eine tolle kämpferische Leistung in der Abwehr und ein hohes Tempo besser ins Spiel, so dass wir die Führung stets ausbauen und mit einem Stand von 16:5 in die Halbzeit gehen konnten. Die nächsten 20 Minuten ließen keinerlei Aufregung mehr verspüren. Die Mädels spielten konzentriert und warfen noch sage und schreibe 22 Tore, während Abwehr und Torhüterinnen lediglich 10 Gegentreffer zuließen. Somit verließen wir nach Abpfiff mit einem Ergebnis von 38:15 das Spielfeld!
Ein durchaus gelungener Start!
Doch wusste man in HSG-Lager auch, dass mit SC Alstertal-Langenhorn und dem Handewitter SV, die das nächste Spiel bestritten und dessen Sieger unser finaler Gegner werden würde, ein ganz anderes handballerisches Kaliber auf uns zukommen könnte.
So freute man sich natürlich riesig über den Sieg, ging jedoch ebenso konzentriert und motiviert ins Quali-Finale, welches wir schließlich gegen die Handewitter Mädels bestritten. Wir führten schnell 3:0 und konnten aus einer stabilen Abwehr heraus mit einer 7-Tore-Führung (14:7) in die Halbzeit gehen. Im 2. Durchgang nahmen wir noch einmal Fahrt auf und ließen nichts mehr anbrennen. Der Vorsprung wurde auf 13 Tore ausgebaut und die Anzeigetafel zeigte nach 40 Minuten ein 27:14!
Unser Ziel wurde also souverän erreicht und wir dürfen uns in der kommenden Saison in der Regionalliga mit 9 weiteren Teams messen.
Mega!
Es wurde in den Spielberichten absichtlich niemand namentlich erwähnt, da jede von uns auf der Platte hochmotiviert zu Werke ging und eine engagierte Leistung zeigte. Unsere mannschaftliche Geschlossenheit machte diese Erfolge aus und stellte unser Trainerteam sehr zufrieden!
Wir bedanken uns herzlich für den sensationellen Support von der Tribüne, für das reichhaltige Buffet und die Orga rundum das Turnier. Auch die Eltern haben die Premiere um unseren neuen Kader sehr gut gemeistert!
Wir freuen uns nun auf einen bunten Sommer mit tollen Turnieren und blicken gespannt auf die Saison 2024/25.
Eure wC
