Mit 10 Toren müssen wir uns dem HSVH in der q-beyond-Arena geschlagen geben. Am Ende eine auch in der Höhe verdiente Niederlage.
Schon vor dem Spiel war klar, dass es beim HSVH nicht unbedingt um sichere zwei Punkte gehen wird. Zu souverän waren die Spiele der Hamburger, die bisher verlustpunktfrei und als großer Staffelfavorit zu bezeichnen sind.
Wir kommen im Gegensatz zu unseren bisherigen Partien aber erstmal gut ins Spiel und sind von der ersten Minute an konzentriert und wach. Die Führung zum 3:2 durch Kevin sollte jedoch die letzte für den Rest des Spiels sein. Zwei verworfene Strafwürfe und (zu) viele misslungene Kreisanspiele sind einfach nicht zu kompensieren. Auch ein erneut glänzend aufgelegter Luca im Tor konnte die vielen technischen Fehler nicht ausbügeln. Und obwohl wir mit unserer Leistung in der Abwehr ganz zufrieden sein können, sind die vielen Gegenstoß-Tore nach Ballverlusten nicht nur ärgerlich, sondern sorgen auch für den Rückstand von 10:19 zur Pause. Da hilft es auch nicht viel, dass wir den überragenden Hamburger Halbrechten weitgehend im Griff haben.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit lassen die Hamburger jedoch keinen Zweifel daran, dass sie hier und heute nichts anbrennen lassen wollen. Rund 10 Tore beträgt der Rückstand durchgängig, und auch als die Gastgeber durchwechseln sind wir allenfalls auf Augenhöhe.
„14 technische Fehler allein in der ersten Halbzeit – das ist immer zu viel, erst recht aber gegen einen solchen Gegner“, so unser Trainer Henrik.
Gegen den VfL Horneburg wollen wir nun am 19.10. um 15 Uhr unbedingt unseren ersten Sieg in der Bundesliga klarmachen. Dass die Horneburger bislang ohne Punktgewinn sind, soll uns nicht täuschen – ebenso wie bei uns waren deren Spiele immer knapp und wir werden sicherlich auf einen starken und ebenfalls sehr motivierten Gegner treffen. Auf die vielen Zuschauer in der Owschlager Halle freuen wir uns schon jetzt und wie immer versprechen wir euch: Wir geben alles!